Elektronischer Marktplatz — Die Artikel Elektronischer Handel und Virtueller Marktplatz überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Virtueller Marktplatz — Ein virtueller Marktplatz, auch elektronischer Marktplatz (EMP), ist ein Begriff aus dem Bereich des E Business. Er stellt einen virtuellen Ort/Marktraum innerhalb eines übergeordneten Datennetzes dar, innerhalb dessen virtuelle… … Deutsch Wikipedia
B-to-B — Business to Business steht allgemein für Beziehungen zwischen (mindestens zwei) Unternehmen, im Gegensatz zu Beziehungen zwischen Unternehmen und anderen Gruppen (z. B. Konsumenten (Business to Consumer), also Privatpersonen als Kunden,… … Deutsch Wikipedia
B2B — Business to Business steht allgemein für Beziehungen zwischen (mindestens zwei) Unternehmen, im Gegensatz zu Beziehungen zwischen Unternehmen und anderen Gruppen (z. B. Konsumenten (Business to Consumer), also Privatpersonen als Kunden,… … Deutsch Wikipedia
Business-To-Business — steht allgemein für Beziehungen zwischen (mindestens zwei) Unternehmen, im Gegensatz zu Beziehungen zwischen Unternehmen und anderen Gruppen (z. B. Konsumenten (Business to Consumer), also Privatpersonen als Kunden, Mitarbeitern oder der… … Deutsch Wikipedia
Business-to-Business — steht allgemein für Beziehungen zwischen (mindestens zwei) Unternehmen, im Gegensatz zu Beziehungen zwischen Unternehmen und anderen Gruppen (z. B. Konsumenten (Business to Consumer), also Privatpersonen als Kunden, Mitarbeitern oder der… … Deutsch Wikipedia
Online-Exchanges — Bei Online Exchanges (auch Trading Hubs genannt) handelt es sich um eine Art Virtueller Marktplatz die mit Formen der Preisfindung und Transaktionsallokation arbeiten, die der einer Börse gleichen. Sie treten meist als Internetportale auf und… … Deutsch Wikipedia
Business-to-business — Die Bezeichnung business to business (Abkürzungen: B2B oder B to B) wird allgemein für Beziehungen zwischen mindestens zwei Unternehmen benutzt. Im Gegensatz zu Beziehungen zwischen Unternehmen und anderen Gruppen (z. B. Konsumenten… … Deutsch Wikipedia
E-Shop — Die Artikel Elektronischer Handel und Virtueller Marktplatz überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
EBusiness — Die Artikel Elektronischer Handel und Virtueller Marktplatz überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia